Workshop: Infrarotheizung und ihre Anwendung im Wohnbereich

Dr. Achilles

Durch die ermutigenden Rückmeldungen des Work-shops im Jahr 2014 haben wir uns entschlossen, einen weiteren Workshop anzubieten, dieses Mal an drei Orten, um die Anfahrtszeiten möglichst gering zu halten. Auch inhaltlich haben wir versucht, den Bedürfnissen von Anwendern und Nutzern der Infrarot-Heizungs-Technik entsprechend praxisgerechtere Informationen zukommen zu lassen. Dazu haben wir neben Dr. Dieter Achilles, der die Grundlagen der IR-Heizung diskutieren wird, das Ingenieurbüro „Fachplaner Energie“ Thomas Schüßler gewinnen können. Wir freuen uns sehr auf einen interessanten Austausch.

Termine:

Der Workshop soll jeweils von ca. 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr dauern und an den verschiedenen Orten demselben Konzept folgen.

06.06.16 Halle / Saale (Steinbeis Transferzentrum Ressourcen-Technologie und Management)
20.06.16 Rhede (Dynatherm Flächenheizsysteme GmbH)
04.07.16 Boxberg-Windischbuch (Frico/Systemair)

Inhalt:

Grundlagen der Infrarot-Heizung (z.B. Herr Dr. Achilles)
Infrarot-Heizung und Heizlastberechnung nach DIN12831
Infrarot-Heizung und ENEV in Alt- und Neubau in Verbindung mit KfW-Förderung inkl. praktisches Beispiel
Feststellung des Strahlungswirkungsgrades anhand der BVIR-Norm (#1)

Kosten:

Mitglieder des BVIR: 120 €/Teilnehmer
Nichtmitglieder des BVIR: 150 €/Teilnehmer

Teilnehmerzahl:

Wenn Sie interessiert sind, notieren Sie sich bitte schon jetzt den entsprechenden Termin. Die Teilnehmerzahl möchten wir gern auf 10 – 15 Teilnehmer pro Workshop begrenzen um intensive Diskussionen von auftauchenden Fragen zu ermöglichen. Sie können sich bereits jetzt verbindlich anmelden.