Downloads
2023
Standpunkt des Vorstandes des BVIR zur Konzeption des BMWK und des BMWSB „65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024“ vom 14.07.2022

Standpunkt
Standpunkt des Vorstandes des BVIR zur Konzeption des BMWK und des BMWSB „65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024“ vom 14.07.2022
Downloads
2023
2023
Flyer Infrarotheizung Strahlungswirkungsgrad
2020
ITG-Gutachten_zum_GEG_Update_2019-11-20
2019
Als Verband bieten wir die Messung des Strahlungswirkungsgrades an. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden Infrarotheizung.
2017
Fortführung der Langzeitmessungen (Nov. 2015) am Objekt 2 mit Photovoltaikanlage
2016
U-Wert von Mauerwerk in Abhängigkeit zur Feuchtigkeit (Dez 16)
Langzeitmessungen zum Wärmeenergiebedarf – Kurzdarstellung (Feb. 16)
2015
Langzeitmessungen zum Wärmeenergiebedarf (Nov. 15)
2014
BVIR, Halle: Umfrage 2013, Auswertung (Jan 14)
2013
Interessant: Ingenieurbüro Kurt Schmidt: Energiebedarf in Räumen (Apr. 13)
1 Strahlungsberechnung,
2 Nutzung von Strahlungswärme,
3 Effizienz der Energieübertragung
2012
IET GmbH, Jena: Vereinfachtes Vergleichsprüfverfahren bezüglich des Strahlungsanteils (Juli 12)
Matschiner/Rüttinger: Messverfahren zur erfassung des IR-Strahlungsfeldes im Raum (Juli 12)
2011
Dokumente des BVIR
Beitrittserklärung
Satzung BVIR
Beitragsregelung ab 2022Datenschutzerklärung für Mitglieder